Auf dieser Seite:

Postoperative Überwachung

Natürlich sind Sie auch direkt im Anschluss an eine Operation bei uns in besten Händen. Die ATOS Klinik verfügt über jeweils einen Aufwach- und Überwachungsraum.

← zurück zum Leistungsspektrum

Aufwachraum

  • 8 Aufwachbetten im OP-Bereich mit Nachbeatmung
  • der Aufwachraum wird von Anästhesiefachärzten geführt (Leitende Ärzte: Dr. Kern, Dr. Uhler)
  • im Bereich Anästhesie beschäftigen keine Assistenzärzte
  • das Fachpersonal im Aufwachraum besteht aus examinierten Anästhesie-Schwestern und -Pflegern

Überwachungsraum

  • 4 postoperative Überwachungsbetten (ohne Nachbeatmungseinheiten)
  • für Notfälle mit Nachbeatmung über Narkose-/Pulmomat-Gerät
  • ärztliche Überwachung untertags durch Anästhesie/Internist
  • nachts und am Wochenende Überwachung durch Anästhesist oder Internist
  • Dienstzimmer unmittelbar an Überwachungszimmer angeschlossen
  • eigene examinierte Intensivschwester für Überwachungszimmer
  • geplante Erweiterung auf 6 Überwachungsbetten

Kooperation mit INTENSIVSTATION der medizinischen Klinik der Universität

  • Vereinbarte Aufnahmebereitschaft
  • Verlegung mit NAW
  • Luftlinie 800 m

Geplante chirurgisch/orthopädische Eingriffe

Die Eingriffe finden in der ATOS Klinik Heidelberg statt:

  • Selektion von high risk Patienten präoperativ durch Anästhesie
  • gegebenenfalls präoperative Planung der direkten Übernahme auf Intensivstation der Universität