- Dr. med. Sven Lichtenberg
- Prof. Dr. med. Markus Loew
- Dr. med. Kristine von Engeln
- Prof. Dr. med. Holger Schmitt
- Priv.-Doz. Dr. med. Gerhard Scheller
- Dr. med. Wolfram Wenz
- Prof. Dr. med. Rudi G. Bitsch

In der

Für jedes Gelenk ein Spezialist – das ist unser Motto seit 20 Jahren. Von den Experten des DEUTSCHEN GELENKZENTRUMS HEIDELBERG können Sie fundierte Diagnostik, präzise Zweitmeinungen und OPs auf dem Stand der Forschung erwarten; ob Schulter und Ellenbogen oder Hüfte, Knie und Fuß. Seien Sie herzlich willkommen!
Das DEUTSCHE GELENKZENTRUM HEIDELBERG ist die erste Adresse für Patienten mit einer komplexen Erkrankung der Gelenke. Unsere Ärzte genießen international einen hervorragenden Ruf. Patienten aus der ganzen Welt kommen extra nach Heidelberg, um sich von unseren Experten beraten oder auch operieren zu lassen. Oft, weil anderswo eine Behandlung gescheitert ist.
Dabei profitieren unsere Patienten von der jahrzehntelangen Erfahrung unserer Ärzte, von deren hohem Maß an Spezialisierung und ihrem wissenschaftlichen Engagement. Behandlungen im DEUTSCHEN GELENKZENTRUM HEIDELBERG sind in puncto Diagnostik, Therapie und OP-Techniken State-of-the-art.
Spezialisierung ist in der Medizin alles. So kann das DEUTSCHE GELENKZENTRUM HEIDELBERG heute für jedes Gelenk einen Experten ausweisen, der mit seiner profunden Erfahrung ein Garant für Qualität in Diagnostik, Therapie und Operation ist. Denn für uns ist Sicherheit und Verlässlichkeit alles. Wir wissen, was wir tun – und unser Anspruch an uns selbst ist hoch.
Das DEUTSCHE GELENKZENTRUM HEIDELBERG gliedert sich somit in zwei Bereiche – Spezialisten für die obere Extremität, also Schulter und Ellenbogen, sowie für die untere Extremität, also Hüfte, Knie und Fuß.
Das DEUTSCHE GELENKZENTRUM HEIDELBERG befindet sich in der ATOS Klinik Heidelberg – Patienten können, sofern eine OP notwendig ist, diese also in der ATOS Klinik Heidelberg durch unsere Ärzte vornehmen lassen. Für die Nachbehandlung bedeutet dies, dass der Operateur auch für die Zeit nach der Operation direkt vor Ort ist.
Zum Konzept des DEUTSCHEN GELENKZENTRUMS HEIDELBERG gehört außerdem eine enge Verzahnung mit der Reha in der ATOS, um auf Basis individueller Nachbehandlungspläne das Operationsergebnis sicherstellen zu können.
Termine
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 06221 / 983-180 und per E-Mail unter gelenkzentrum@atos.de. Das DEUTSCHE GELENKZENTRUM HEIDELBERG ist eine Privatpraxis; Beratungen und Behandlungen von Patienten mit einer gesetzlichen Krankenversicherung können aber selbstverständlich auf Privatrechnung vorgenommen werden.
Vor 20 Jahren wurde das Zentrum für Schulter- und Ellenbogenchirurgie in der ATOS Klinik Heidelberg von Prof. Dr. med. Peter Habermeyer gegründet, der das Renommee der Praxis sowie der Klinik und deren Entwicklung kontinuierlich vorangetrieben hat. So wurde nach den anfänglichen Schwerpunkten der Schulterchirurgie und Ellenbogenchirurgie das Team im Laufe der Jahre um Spezialisten für die Hüft-, Knie- und Fußchirurgie ergänzt, woraus das heutige DEUTSCHE GELENKZENTRUM HEIDELBERG entstand. Die Generation jüngerer Ärzte, die die Praxis 2015 übernommen hat, wurde von Prof. Habermeyer ausgewählt. Prof. Habermeyer steht seinen Kollegen nach wie vor als „Elder Statesman“ beratend zur Seite. Das DEUTSCHE GELENKZENTRUM HEIDELBERG ist eine international anerkannte Größe, wenn es um die Behandlung von Gelenkerkrankungen, Schmerzen an Gelenken und Problemen mit der Beweglichkeit von Schulter, Hüfte und Co geht. Seien es die Gelenke der oberen Extremität, also Schulter und Ellenbogen oder die der unteren Extremität, also Hüfte, Knie und Fuß, so gibt es für jedes Gelenk einen Spezialisten, dem Sie vertrauen können. |
![]() |