GOTS meets SMHS
Zum ersten Mal in Präsenz fand der Sports, Medicine and Health Summit in Hamburg vom 22. – 24.06.2023 statt. Ca. 1800 Teilnehmer aus 20 Ländern nutzten die Möglichkeit, sich über alle Themenbereiche der Sportmedizin aktuell zu informieren und mit KollegInnen anderer Fachbereiche zu diskutieren.
Als Vertreter der GOTS konnte Prof. Dr. Holger Schmitt aus dem Deutschen Gelenkzentrum der ATOS- Klinik Heidelberg eine kurze Zusammenfassung des im Herbst 2022 durchgeführten Expertenmeetings zum Thema Kindersportmedizin präsentieren. Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse wurde der Frage „Warum sollen Kinder Sport treiben?“ nachgegangen. Er konnte die positiven Einflüsse auf physische, psychische und soziale Ressourcen als Ergebnis des Expertenmeetings vorstellen. Die zunehmende Anzahl übergewichtiger und auch adipöser Kinder in Deutschland sowie der nachgewiesene Rückgang motorischer Fähigkeiten von Kindern in allen Altersgruppen führen zu einer erheblichen Belastung des Gesundheitssystems. Eine der wichtigsten Maßnahmen in Zukunft wird es sein, die Rolle des Schulsportes aufzuwerten. Andere europäische Länder (z.B. in Skandinavien, Schweiz, Großbritannien) haben durch Einführung der täglichen Schulsportstunde oder eines Sportfördergesetzes bereits reagiert. PD Dr. Casper Grim aus Osnabrück und Prof. Thomas Tischer aus Erlangen referierten über Sinnhaftigkeit und Möglichkeiten der Prävention von Verletzungen und Überlastungsschäden im Sport. Um etwa 50 Prozent kann die Anzahl der Verletzungen durch ein konsequentes Präventionsprogramm reduziert werden.