8. UPDATE GELENKCHIRURGIE | 23. November 2024

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

schon zum achten Mal dürfen wir Sie zum Update Gelenkchirurgie in das Adviva Sanitätszentrum, Mitglied der OPED Sanitätshausgruppe, nach Eppelheim einladen. Was geht noch konservativ? Welche Methoden können eingesetzt werden? Wann sollte operiert werden? In 2er Teams möchten wir Ihnen nach Gelenkregionen interaktiv aufzeigen, welche Argumente für welche Behandlung wichtig sind. Ein Überraschungsgast aus dem Leistungssport wird uns von Erfahrungen mit Einschränkungen am Bewegungsapparat und den Lösungsmöglichkeiten berichten.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen, den fruchtbaren Informationsaustausch und eine rege Diskussion.

Auch für das leibliche Wohl ist wieder gesorgt.

Die Veranstaltung wird auch vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) mit 8 Punkten zur Lizenzverlängerung für die Inhaber*innen der DOSB Sportphysiotherapie Lizenz anerkannt (entspricht 1 Jahr Lizenzverlängerung)

Bei der LÄK Baden-Württemberg sind Fortbildungspunkte beantragt.

Uhrzeit: 9.00 – 16.00 Uhr | adViva® AKADEMIE , 69123 Heidelberg
Kosten:
Ärzte 30,00 €
Physiotherapeuten 15,00 €

Programm

UhrzeitThemaReferent
09:20 Begrüßung
09:30 bis 11:00Grenzfälle in der SchulterchirurgieDr. med. Sven Lichtenberg, Prof. Dr. med. Marc Schnetzke
11:00 bis 11:30Pause
11:30 bis 13:00Komplexe Fälle in der Hüftchirurgie: vom Gelenkerhalt bis zur EndoprotheseProf. Dr. med. Sebastien Hagmann, Prof. Dr. med. Rudi Bitsch
13:00 bis 13:30Pause
13:30 bis 15:00Das Kniegelenk: von der Instabilität zur ArthroseProf. Dr. med. Holger Schmitt, Dr. med. Gregor Berrsché
15:00 bis 15:45Überraschungsgast: Olympia 2024

Anmeldung

Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 18.11.2024 an.

    Das Deutsche Gelenkzentrum Heidelberg verarbeitet Ihre Daten aus
    dem Anmeldeformular zur Abwicklung der Veranstaltung (Rechtsgrund-
    lage Art. 6, 1b DSGVO). Empfänger Ihrer Daten sind Mitarbeiter, ggf.
    Hotels bzw. die jeweilige Veranstaltungslokalität, die Zertifizierungsstellen
    bei Weiterbildungsveranstaltungen mit Zertifikat und ggf. externe
    Dienstleister, die mitwirken, damit die Veranstaltung erfolgreich abläuft.
    Nach Abschluss der Veranstaltung werden Ihre Daten – soweit keine
    anderen Aufbewahrungsfristen gelten – nach 3 Jahren gelöscht.
    Weitere Datenschutzhinweise insbesondere zu Ihren Betroffenenrechten,
    der Beschwerdestelle und unserer Datenschutzbeauftragten finden Sie
    unter www.deutsches-gelenkzentrum.de.