2015
Best Paper Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit der Europäischen Gesellschaft für Schulter – und Ellenbogenchirurgie (SECEC / ESSSE)
2006
Mitbegründer und Herausgeber der deutschsprachigen Zeitschrift „Obere Extremität Schulter – Ellenbogen – Hand“
2003 – 2009
Präsident der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Mitglied im geschäftsführenden Vorstand der DGOOC e.V.
2003
Lehrpreis der Universität Heidelberg
Leitung des Jahreskongresses der Deutschen Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e.V. (DVSE)
Leitung der Strategie-AG der Orthopädischen Universitätsklinik
2002
Außerplanmäßige Professur im Fach Orthopädie an der Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
National Delegate in der Europäischen Gesellschaft für Schulter- und Ellenbogenchirurgie (SECEC)
2000
Wissenschaftlicher Beirat der Akademie Deutscher Orthopäden
1999
Publikationspreis der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg für die Arbeit: „Shock-wave therapy is effective for chronic calcifying tendinitis of the shoulder. J Bone Joint Surg (Br) 1999; 81-B : 863-867“
1998
Beirat der „Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete“
Gutachter der Zeitschrift „Journal of Shoulder and Elbow Surgery“
1997
Leiter des wissenschaftlichen Arbeitskreises „Stoßwellentherapie“ der DGOT
1996
Mitglied des externen wissenschaftlichen Beirats der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg
1995
Forschungsbeauftragter der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg
1995
Habilitation für das Fach Orthopädie an der Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Thema: „Die Wirkung extrakorporal erzeugter hochenergetischer Stoßwellen auf den klinischen, röntgenologischen und histologischen Verlauf der Tendinosis calcarea der Schulter“