DEUTSCHES GELENKZENTRUM GEWINNT WISSENSCHAFTSPREIS
Vom 17.-20.5.16 fand der 13. International Congress on Shoulder and Elbow Surgery auf Jeju Island, Südkorea statt. Dies ist der alle 3 Jahre stattfindende Schulter- und Ellenbogen-Weltkongress, bei dem sich die kontinentalen Dachverbände zusammen zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch treffen.
Unser Schulterspezialist Dr. Sven Lichtenberg wurde als Key Speaker von den Organisatoren eingeladen, um über die optimale Indikation bei Rotatorenmanschetten-Massenrupturen zu sprechen.
Ferner wurde eine wissenschaftliche Arbeit des DEUTSCHEN GELENKZENTRUMS und des DEUTSCHEN SCHULTERZENTRUMS der ATOS-Kliniken Heidelberg und München als Vortrag angenommen. Dr. Lichtenberg sprach über die Unterschiede zwischen einem Latissimus-dorsi- oder einem Teres-major-Transfer zur Behandlung von postero-superioren Rotatorenmanschettenrupturen. Dieser Beitrag war im Vorfeld bereits in die engere Wahl zur Verleihung des STEVEN-CODELAND-AWARDS gekommen. Dieser Preis wird für die wissenschaftlich beste Arbeit verliehen. Nachdem sich die Juroren alles Beiträge angehört hatten, fiel die Wahl schließlich auf die Arbeit aus dem DEUTSCHEN GELENKZENTRUM in der ATOS-Klinik Heidelberg und dem DEUTSCHEN SCHULTERZENTRUM ind der ATOS-Klinik München.
Dieser Preis ist eine tolle Bestätigung für die Arbeit der beiden Zentren, die neben der klinischen Arbeit mit Versorgung der Patienten auch die Zeit finden, wissenschaftlich zu arbeiten und das in eine nicht universitären Infrastruktur. Besonderer Dank und Anerkennung gehen hierbei an Frau Dr. Petra Magosch, die die wissenschaftlichen Arbeiten koordiniert und federführend leitet.
Zum Archiv